Geldautomat gesprengt- Kripo stellt mutmaßliches Tatfahrzeug sicher
       
Hachborner Str. - 21.10.2015
   Geldautomat gesprengt
   Hachborn - Nach der Sprengung eines Geldautomaten in der Nacht zum
Mittwoch, 21. Oktober sucht und sichert die Kripo Marburg derzeit 
Spuren und führt umfangreiche Befragungen durch, um Hinweise zu den 
Tätern zu erlangen. Um 02.20 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei 
von dem großen Knall, den er gehört hatte. Kurz danach hörte der 
Zeuge ein zur Ortsmitte davonfahrendes Auto. Der Geldautomat befand 
sich in einem kleinen Gebäude, das unmittelbar an den Fassaden eines 
Getränkemarktes  stand. Die mit unbekannten Mitteln herbeigeführte 
Explosion zerstörte das Gebäude vollständig, öffnete den 
Geldautomaten und führte zu einem erheblichen Schaden am 
nebenstehenden  Markt. Trümmerteile lagen über mehrere Meter 
verstreut. Der Sachschaden wird auf mehrere 100.000 Euro geschätzt. 
Die Höhe des erbeuteten Bargeldes steht noch nicht fest. Personen 
wurden nicht verletzt.
   Die Kripo Marburg sucht nach Zeugen und bittet um sachdienliche 
Hinweise. Wer machte in der Nacht zum Mittwoch, eventuell auch am 
Abend zuvor oder sogar in den vorangegangenen Tagen Beobachtungen, 
die ihm nach der Tat nunmehr verdächtige erscheinen? Wer kann Angaben
zu Autos machen, die gegen 02.20 Uhr durch Hachborn fuhren? Gibt es 
Zeugen, die zur Tatzeit in der 
Hachborner Straße rund um den späteren
Tatort Personen und/oder Fahrzeuge gesehen haben? Wem fiel ein Auto 
z.B. aufgrund der Fahrweise oder des Standortes oder der benutzten 
Strecke (Feldweg/Wald) auf? Weil alle Beobachtungen von erheblicher 
Bedeutung sein  könnten, bittet die Kripo Marburg dringend um 
Mitteilungen.  Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
   Kripo stellt mutmaßliches Tatfahrzeug sicher (siehe Bild unter 
www.polizeipresse.de)
   Hachborn - Die Kriminalpolizei stellte das mutmaßliche 
Tatfahrzeug, einen dunkelblauen VW Golf IV sicher.  Die Täter ließen 
den Pkw etwa 300 Meter entfernt vom Tatort hinter der Einmündung 
Grabenstraße (Richtung Ilschhausen) auf einer Freifläche neben einer 
Halle stehen. Die Täter setzten die Flucht mit einem anderen Auto 
fort. Zu dem neuen Fluchtauto liegen bislang keine Erkenntnisse vor. 
Der blaue Golf mit dem Kennzeichen GI-KT 555 wurde bereits in der 
Nacht zum Donnerstag, 15. Oktober in Bad Nauheim Nieder-Mörlen 
gestohlen. Die Kripo interessiert sich jetzt sehr dafür, wer diesen 
Wagen in der zurückliegenden Woche wo gesehen hat. Wo war der Pkw? 
Wer kann Angaben zu den Insassen des Autos machen? Fiel der Pkw 
beispielsweise bei der Erkundung der Umgebung durch die Benutzung von
Feld- oder Waldwegen auf? Aufgrund erster Ermittlungsergebnisse 
flüchteten die Täter vom Tatort aus über die Hachborner Straße  durch
den Ort Richtung Ilschhausen. Kurz hinter Hachborn bogen sie hinter 
der Linkskurve der Kreisstraße nach halb rechts in einen Feldweg ab, 
der im weiteren Verlauf durch den Eichwald führt und letztlich, 
sofern man  nicht abbiegt, in Staufenberg Mainzlar endet. Die Kripo 
geht davon aus, dass die Täter den Fluchtweg vor der Tat 
auskundschaften. Die Kripo hofft, dass in den genannten Bereichen 
Autos auffielen, die im Wald oder auf dem Feld fuhren. Vielleicht 
standen der benutzte Golf oder ein anderes nunmehr verdächtig 
erscheinendes Fahrzeug auf einem der Wald- und/oder Wanderparkplätze 
oder auch sonstigen Parkflächen in der Nähe? Zudem benötigt die Kripo
dringend Zeugen, die kurz nach 02.20 Uhr insbesondere zwischen 
Hachborn und Staufenberg Fahrzeuge gesehen haben und Angaben zum Typ,
Kennzeichen oder Insassen machen können. Diese Zeugen werden gebeten,
sich mit der Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0, in Verbindung zu 
setzen.
   Martin Ahlich
   Weitere Ermittlungsergebnisse insbesondere zur Sprengung liegen 
noch nicht vor. Es wird nachberichtet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 	0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh